Veranstaltungsplakat für das Seminar ›Kunst & Design‹ am Lehrstuhl Theorie der Bildkommunikation der Folkwang Universität Wuppertal. Ausgezeichnet bei der ›13. Internationalen Poster Biennale‹ in Mexico und den ›International Design Awards‹ in Los Angeles.
Veranstaltungsplakat für das Seminar ›Kunst & Design‹ am Lehrstuhl Theorie der Bildkommunikation der Folkwang Universität Wuppertal. Ausgezeichnet bei der ›13. Internationalen Poster Biennale‹ in Mexico und den ›International Design Awards‹ in Los Angeles.
Veranstaltungsplakat für das Seminar ›Kunst & Design‹ am Lehrstuhl Theorie der Bildkommunikation der Folkwang Universität Wuppertal.
Ausgezeichnet bei der ›13. Internationalen Poster Biennale‹ in Mexico und den ›International Design Awards‹ in Los Angeles.
Veranstaltungsplakat für die Seminarreihe ›Adorno‹ am Lehrstuhl Theorie der Bildkommunikation der Folkwang Universität Wuppertal. Silbermedaillen-Gewinner bei der 24. Internationalen Poster Biennale in Warschau. Ausgezeichnet bei der 13. Internationalen Poster Biennale in Mexico und den International Design Awards in Los Angeles
Veranstaltungsplakat für die Seminarreihe ›Adorno‹ am Lehrstuhl Theorie der Bildkommunikation der Folkwang Universität Wuppertal. Silbermedaillen-Gewinner bei der 24. Internationalen Poster Biennale in Warschau. Ausgezeichnet bei der 13. Internationalen Poster Biennale in Mexico und den International Design Awards in Los Angeles
Veranstaltungsplakat für die Seminarreihe ›Adorno‹ am Lehrstuhl Theorie der Bildkommunikation der Folkwang Universität Wuppertal.
Silbermedaillen-Gewinner bei der 24. Internationalen Poster Biennale in Warschau. Ausgezeichnet bei der 13. Internationalen Poster Biennale in Mexico und den International Design Awards in Los Angeles
Ausgezeichnete Beiträge zum internationalen Plakatwettbewerb ›Mut zur Wut‹. Der Wettbewerb ist ein Aufruf zu kreativer Kritik an Umständen und Ereignissen, die uns im täglichen Leben umgeben und betreffen. Die Gewinnerbeiträge werden gekürt und im öffentlichen Raum ausgestellt.
Ausgezeichnete Beiträge zum internationalen Plakatwettbewerb ›Mut zur Wut‹. Der Wettbewerb ist ein Aufruf zu kreativer Kritik an Umständen und Ereignissen, die uns im täglichen Leben umgeben und betreffen. Die Gewinnerbeiträge werden gekürt und im öffentlichen Raum ausgestellt.
Ausgezeichnete Beiträge zum internationalen Plakatwettbewerb ›Mut zur Wut‹.
Der Wettbewerb ist ein Aufruf zu kreativer Kritik an Umständen und Ereignissen, die uns im täglichen Leben umgeben und betreffen. Die Gewinnerbeiträge werden gekürt und im öffentlichen Raum ausgestellt.
Veranstaltungsplakat für das Seminar ›Sport – Kultur, Arbeit, Ästhetik‹ am Lehrstuhl Theorie der Bildkommunikation der Folkwang Universität Wuppertal. Gewinner beim Plakatwettbewerb ›100 Beste Plakate 13‹, nominiert für den ›German Design Award‹, ausgezeichnet beim ›Graphic Design Festival Scotland‹ und bei den ›International Design Awards‹ in Los Angeles.
Veranstaltungsplakat für das Seminar ›Sport – Kultur, Arbeit, Ästhetik‹ am Lehrstuhl Theorie der Bildkommunikation der Folkwang Universität Wuppertal. Gewinner beim Plakatwettbewerb ›100 Beste Plakate 13‹, nominiert für den ›German Design Award‹, ausgezeichnet beim ›Graphic Design Festival Scotland‹ und bei den ›International Design Awards‹ in Los Angeles.
Veranstaltungsplakat für das Seminar ›Sport – Kultur, Arbeit, Ästhetik‹ am Lehrstuhl Theorie der Bildkommunikation der Folkwang Universität Wuppertal.
Gewinner beim Plakatwettbewerb ›100 Beste Plakate 13‹, nominiert für den ›German Design Award‹, ausgezeichnet beim ›Graphic Design Festival Scotland‹ und bei den ›International Design Awards‹ in Los Angeles.
Veranstaltungsplakat für das Seminar ›Mobilmachung‹ am Lehrstuhl Ästhetik und Kulturvermittlung der Bergischen Universität Wuppertal
Veranstaltungsplakat für das Seminar ›Mobilmachung‹ am Lehrstuhl Ästhetik und Kulturvermittlung der Bergischen Universität Wuppertal
Veranstaltungsplakat für das Seminar ›Mobilmachung‹ am Lehrstuhl Ästhetik und Kulturvermittlung der Bergischen Universität Wuppertal
Veranstaltungsplakat für das Seminar ›Körper und Design‹ am Lehrstuhl Theorie der Bildkommunikation der Folkwang Universität Wuppertal.
Veranstaltungsplakat für das Seminar ›Körper und Design‹ am Lehrstuhl Theorie der Bildkommunikation der Folkwang Universität Wuppertal.
Veranstaltungsplakat für das Seminar ›Körper und Design‹ am Lehrstuhl Theorie der Bildkommunikation der Folkwang Universität Wuppertal.
Forschungsprojekt: Anzeige für Schuhe einer Luxusmarke. Mehrfach ausgezeichnet bei den ›International Design Awards‹ in Los Angeles und der ›International Creative Competition‹ in London.
Forschungsprojekt: Anzeige für Schuhe einer Luxusmarke. Mehrfach ausgezeichnet bei den ›International Design Awards‹ in Los Angeles und der ›International Creative Competition‹ in London.
Forschungsprojekt: Anzeige für Schuhe einer Luxusmarke.
Mehrfach ausgezeichnet bei den ›International Design Awards‹ in Los Angeles und der ›International Creative Competition‹ in London.
Veranstaltungsplakat für die Ausstellung der Abschlussarbeiten des Kommunikationsdesigns an der Folkwang Universität Wuppertal. Ausgezeichnet bei den ›International Design Awards‹ in Los Angeles und der ›International Creative Competition‹ in London.
Veranstaltungsplakat für die Ausstellung der Abschlussarbeiten des Kommunikationsdesigns an der Folkwang Universität Wuppertal. Ausgezeichnet bei den ›International Design Awards‹ in Los Angeles und der ›International Creative Competition‹ in London.
Veranstaltungsplakat für die Ausstellung der Abschlussarbeiten des Kommunikationsdesigns an der Folkwang Universität Wuppertal.
Ausgezeichnet bei den ›International Design Awards‹ in Los Angeles und der ›International Creative Competition‹ in London.
Veranstaltungsplakat für ein Theaterstück. Das Plakat wurde u.a. in ›gallery – the world´s best graphics‹ veröffentlicht.
Veranstaltungsplakat für ein Theaterstück. Das Plakat wurde u.a. in ›gallery – the world´s best graphics‹ veröffentlicht.
Veranstaltungsplakat für ein Theaterstück. Das Plakat wurde u.a. in ›gallery – the world´s best graphics‹ veröffentlicht.
Veranstaltungsplakat und Postkarte für die Ausstellung der Abschlussarbeiten der Kommunikationsdesigner an der Folkwang Universität Wuppertal.
Veranstaltungsplakat und Postkarte für die Ausstellung der Abschlussarbeiten der Kommunikationsdesigner an der Folkwang Universität Wuppertal.
Veranstaltungsplakat und Postkarte für die Ausstellung der Abschlussarbeiten der Kommunikationsdesigner an der Folkwang Universität Wuppertal.
Veranstaltungsplakat für das Seminar ›Sexualethik im Wandel‹ im Lehrgebiet der Moraltheologie an der Universität Würzburg.
Veranstaltungsplakat für das Seminar ›Sexualethik im Wandel‹ im Lehrgebiet der Moraltheologie an der Universität Würzburg.
Veranstaltungsplakat für das Seminar ›Sexualethik im Wandel‹ im Lehrgebiet der Moraltheologie an der Universität Würzburg.
Veranstaltungsplakat für das Seminar ›Körper und Design‹ am Lehrstuhl Theorie der Bildkommunikation der Folkwang Universität Wuppertal.
Veranstaltungsplakat für das Seminar ›Körper und Design‹ am Lehrstuhl Theorie der Bildkommunikation der Folkwang Universität Wuppertal.
Veranstaltungsplakat für das Seminar ›Körper und Design‹ am Lehrstuhl Theorie der Bildkommunikation der Folkwang Universität Wuppertal.
Veranstaltungsplakat für das Seminar ›Design in der Krise‹ im Lehrgebiet der Kommunikationswissenschaften an der Folkwang Universität Wuppertal.
Veranstaltungsplakat für das Seminar ›Design in der Krise‹ im Lehrgebiet der Kommunikationswissenschaften an der Folkwang Universität Wuppertal.
Veranstaltungsplakat für das Seminar ›Design in der Krise‹ im Lehrgebiet der Kommunikationswissenschaften an der Folkwang Universität Wuppertal.
Die knapp 400-seitige Monografie beschäftigt sich mit der Historie, dem Sortiment, den verwendeten Formen und Materialien, der Produktwerbung und der gesellschaftlichen Relevanz eines häufig tabuisierten Designobjekts: dem Dildo. (Forschungsprojekt) Projektpartner: Daniel Hounsou
Die knapp 400-seitige Monografie beschäftigt sich mit der Historie, dem Sortiment, den verwendeten Formen und Materialien, der Produktwerbung und der gesellschaftlichen Relevanz eines häufig tabuisierten Designobjekts: dem Dildo. (Forschungsprojekt) Projektpartner: Daniel Hounsou
Die knapp 400-seitige Monografie beschäftigt sich mit der Historie, dem Sortiment, den verwendeten Formen und Materialien, der Produktwerbung und der gesellschaftlichen Relevanz eines häufig tabuisierten Designobjekts: dem Dildo. (Forschungsprojekt)
Projektpartner: Daniel Hounsou
Veranstaltungsplakat für die Seminarreihe ›Denkdesign‹ am Lehrstuhl Ästhetik und Kulturwissenschaften der Folkwang Universität Wuppertal.
Veranstaltungsplakat für die Seminarreihe ›Denkdesign‹ am Lehrstuhl Ästhetik und Kulturwissenschaften der Folkwang Universität Wuppertal.
Veranstaltungsplakat für die Seminarreihe ›Denkdesign‹ am Lehrstuhl Ästhetik und Kulturwissenschaften der Folkwang Universität Wuppertal.
Vielfach ausgezeichnetes Veranstaltungsplakat für das Seminar ›Warum Design?‹ im Lehrgebiet der Kommunikationswissenschaften an der Folkwang Universität Wuppertal.
Vielfach ausgezeichnetes Veranstaltungsplakat für das Seminar ›Warum Design?‹ im Lehrgebiet der Kommunikationswissenschaften an der Folkwang Universität Wuppertal.
Vielfach ausgezeichnetes Veranstaltungsplakat für das Seminar ›Warum Design?‹ im Lehrgebiet der Kommunikationswissenschaften an der Folkwang Universität Wuppertal.
Plakat und Casting-Einladung zum Kurzfilm ›Die Dinge die waren‹. Projektpartner: cutterina Bild & Ton Produktion
Plakat und Casting-Einladung zum Kurzfilm ›Die Dinge die waren‹. Projektpartner: cutterina Bild & Ton Produktion
Plakat und Casting-Einladung zum Kurzfilm ›Die Dinge die waren‹.
Projektpartner: cutterina Bild & Ton Produktion
Vielfach ausgezeichnete Veranstaltungsplakate für zwei Seminare im Lehrgebiet der Kommunikationswissenschaften an der Folkwang Universität Wuppertal: ›Macht & Design‹ und ›Kunst & Design‹.
Vielfach ausgezeichnete Veranstaltungsplakate für zwei Seminare im Lehrgebiet der Kommunikationswissenschaften an der Folkwang Universität Wuppertal: ›Macht & Design‹ und ›Kunst & Design‹.
Vielfach ausgezeichnete Veranstaltungsplakate für zwei Seminare im Lehrgebiet der Kommunikationswissenschaften an der Folkwang Universität Wuppertal: ›Macht & Design‹ und ›Kunst & Design‹.
Veranstaltungsplakat für das Jazzkonzert ›Jazz mal zwei‹ u.a. mit dem Gitarristen Sascha Blejwas im Café Ada in Wuppertal.
Veranstaltungsplakat für das Jazzkonzert ›Jazz mal zwei‹ u.a. mit dem Gitarristen Sascha Blejwas im Café Ada in Wuppertal.
Veranstaltungsplakat für das Jazzkonzert ›Jazz mal zwei‹ u.a. mit dem Gitarristen Sascha Blejwas im Café Ada in Wuppertal.
Plakat für einen Flohmarkt der Evangelischen Kirchengemeinde Heckinghausen.
Plakat für einen Flohmarkt der Evangelischen Kirchengemeinde Heckinghausen.
Plakat für einen Flohmarkt der Evangelischen Kirchengemeinde Heckinghausen.
Entwurf von Fußball, Citylight- und Großflächenreklame, sowie Fußball-Verpackung zu einer Ausschreibung der Gepa Fair Trade Company.
Entwurf von Fußball, Citylight- und Großflächenreklame, sowie Fußball-Verpackung zu einer Ausschreibung der Gepa Fair Trade Company.
Entwurf von Fußball, Citylight- und Großflächenreklame, sowie Fußball-Verpackung zu einer Ausschreibung der Gepa Fair Trade Company.
Plakate für den Verein Sozial Sponsoring Wuppertal. Unter dem Motto ›Gutes tun und darüber sprechen‹ wurden Plakate von Kommunikationsdesignern zum Thema Sozialsponsoring in Wuppertal ausgestellt.
Plakate für den Verein Sozial Sponsoring Wuppertal. Unter dem Motto ›Gutes tun und darüber sprechen‹ wurden Plakate von Kommunikationsdesignern zum Thema Sozialsponsoring in Wuppertal ausgestellt.
Plakate für den Verein Sozial Sponsoring Wuppertal.
Unter dem Motto ›Gutes tun und darüber sprechen‹ wurden Plakate von Kommunikationsdesignern zum Thema Sozialsponsoring in Wuppertal ausgestellt.
Plakate für eine Kampagne im Rahmen der Initiative (M)eine Stunde für Wuppertal. Unter dem gleichnamigen Motto demonstrierten Studierende des Kommunikationsdesigns der Universität Wuppertal für ehrenamtliches Engagement in Wuppertal. Die Arbeiten wurden anschließend an verschiedenen Orten in Wuppertal ausgestellt, u.a. im renommierten Von der Heydt-Museum.
Plakate für eine Kampagne im Rahmen der Initiative (M)eine Stunde für Wuppertal. Unter dem gleichnamigen Motto demonstrierten Studierende des Kommunikationsdesigns der Universität Wuppertal für ehrenamtliches Engagement in Wuppertal. Die Arbeiten wurden anschließend an verschiedenen Orten in Wuppertal ausgestellt, u.a. im renommierten Von der Heydt-Museum.
Plakate für eine Kampagne im Rahmen der Initiative (M)eine Stunde für Wuppertal.
Unter dem gleichnamigen Motto demonstrierten Studierende des Kommunikationsdesigns der Universität Wuppertal für ehrenamtliches Engagement in Wuppertal. Die Arbeiten wurden anschließend an verschiedenen Orten in Wuppertal ausgestellt, u.a. im renommierten Von der Heydt-Museum.
Plakate für eine Initiative des Bundesministeriums für Forschung und dem Deutschen Akademischen Austauschdienst zur Bewerbung des Studiums im Ausland.
Plakate für eine Initiative des Bundesministeriums für Forschung und dem Deutschen Akademischen Austauschdienst zur Bewerbung des Studiums im Ausland.
Plakate für eine Initiative des Bundesministeriums für Forschung und dem Deutschen Akademischen Austauschdienst zur Bewerbung des Studiums im Ausland.
Plakat zu dem Kurzfilm ›Clowns‹. Projektpartner: cutterina Bild & Ton Produktion
Plakat zu dem Kurzfilm ›Clowns‹. Projektpartner: cutterina Bild & Ton Produktion
Plakat für die Straßenzeitung Z! aus Amsterdam. Der Kauf der Zeitung dient als Hilfe zur Selbsthilfe für Obdachlose.
Veranstaltungsplakat für ein Jazzkonzert vom Heitzmann, Gahler, Burgwinkel Trio in der Blue Note Bar Hilden.
Veranstaltungsplakat für ein Jazzkonzert vom Heitzmann, Gahler, Burgwinkel Trio in der Blue Note Bar Hilden.
Veranstaltungsplakat für ein Jazzkonzert vom Heitzmann, Gahler, Burgwinkel Trio in der Blue Note Bar Hilden.
Veranstaltungsplakat für das Seminar ›Das Schöne (3)‹ im Lehrgebiet der Kommunikationswissenschaften an der Universität Wuppertal.
Veranstaltungsplakat für das Seminar ›Das Schöne (3)‹ im Lehrgebiet der Kommunikationswissenschaften an der Universität Wuppertal.
Veranstaltungsplakat für das Seminar ›Das Schöne (3)‹ im Lehrgebiet der Kommunikationswissenschaften an der Universität Wuppertal.
Portrait der renommierten Designerin Jennifer Morla.
Portrait der renommierten Designerin Jennifer Morla.
100 Personen, 100 Konfetti: hochauflösend eingescannt, vergrößert ausgedruckt und eingerahmt ausgestellt.
100 Personen, 100 Konfetti: hochauflösend eingescannt, vergrößert ausgedruckt und eingerahmt ausgestellt.
100 Personen, 100 Konfetti: hochauflösend eingescannt, vergrößert ausgedruckt und eingerahmt ausgestellt.
Veranstaltungsplakat für eine Ausstellung an der Universität Wuppertal über Arbeiten zu experimenteller Gestaltung.
Veranstaltungsplakat für eine Ausstellung an der Universität Wuppertal über Arbeiten zu experimenteller Gestaltung.
Veranstaltungsplakat für eine Ausstellung an der Universität Wuppertal über Arbeiten zu experimenteller Gestaltung.